Gneisenaustr.18 10961 Berlin
4.5. THURSDAY two acts tonight |
Day Clinic Post Punk, Psychedelic Rock
Day Clinic ist das kreischende, tretende Kind vierer Musiker-Nomaden, die ihr Zuhause in Israel, Spanien, England und Deutschland verlassen haben, um eine Soundmixtur aus kaltem 80s Post-Punk, Alternative Rock und Heavy Psych zu kreieren, welche die Unerbittlichkeit und heterogene Seite jenes Ortes widerspiegelt, in der ihr Sound seit 2018 entsteht; Berlin.
Warsaw Electric
We are Warsaw Electric! Formed at the end of 2019 in Berlin, Warsaw Electric results from the different tastes and influences of the four members coming respectively from Germany, England, Australia and Canada, joining to create a sound that’s familiar yet new.
5.5. FRIDAY Soul, Funk, Jazz, Blues |
Jazzmine
JAZZMINE aus Berlin fühlen sich den Klassikern des Fusionbereichs wie „Mister Magic“ und aus dem Soulbereich wie "Streetlife" oder "Ain’t No Sunshine" genauso verbunden wie Jazzstandards, denen sie ihre ganz eigene Note verleihen.
6.5. SATURDAY ---- 22:00 ---- |
10.5. WEDNESDAY psychedelic dream pop |
Badecima
In Berlin, Germany, Badecima is born, a Chilean dreampop-art rock band with touches of psychedelia, formed by Cecilia Pez, Charlie Rex, Paul Sotier and Ciro dell’ Aglio.
The band was born from sound encounters between Cecilia Pez and Charlie Rex, in which there was an intention to overcome conventional sounds and create melodies through a creative and unprejudiced catharsis.
It was in these encounters that they discovered a musical «gold mine», full of intensity, emotion, and brilliance. Most of the songs arise from these encounters.
11.5. THURSDAY tWO acts tonight |
Llana Math-Rock
Llana spielen Math-Rock mit Anleihen von Bands wie Delta Sleep, TTNG und toe. Gegründet Anfang 2022 kombinieren sie ungerade Rhythmen mit tanzbarem Groove, Dur-Harmonien mit Jazz-Einschlag und introspektive Texte mit lebensfrohem Ausblick auf eine hektische und unübersichtliche Welt. Ihr erstes Album „Traverse“ wurde im April 2023 released.
Atréju Indie Rock/Pop
Atréju ist eine Indie Rock/Pop Band aus Berlin.
Die drei NeuköllnAtréju ins weite musikalische Netz geht, rollt sich in Embryonalstellung und genießt
Musik, die roh und ungefiltert in Herz und Frontallappen fährt.
12.5. FRIDAY Offbeatgrunge & Liedermaching ---- 21:30 ---- |
Das Theater
"Das Theater" macht mal wieder Offbeatgrunge. Gespeißt aus Raggae, Grunge, Rock, Ska, Liedermaching und vielem mehr steht die Band wieder einmal auf dem Spielplan der Hauptstadt. Mit einer Mischung aus neuem und altem Material wird die Eroberung der Bühnen Berlins weiter voran getrieben.
Vorhang Auf!
13.5. SATURDAY ---- 21:00 ---- |
Volkan Önok
Ein gelungener Mix aus Klassik & Rock
1978 in Spandau geboren, nennt Volkan Önok Berlin seine Heimat. Mit 4 Jahren hat der in der türkischen Community bekannte und geschätze Sänger, seine erste Gitarre geschenkt bekommen. Während seiner Schulzeit komponierte und textete Volkan seine ersten Lieder. Geprägt von seinem Vater, dem Leiter einer Musikschule in der Türkei, hat er früh Zugang zur klassischen türkischen Kunstmusik erhalten.
Seit rund 2 Jahrzehnten begeistert Volkan Gitarrennerds und Liebhaber türkischer Musik, sowohl in Deutschland als auch in der Türkei, mit seinem Können und seiner markanten Art der Interpretation von türkischen Rockballaden und bekannten Hits.
17.5. WEDNESDAY Rock'n'Roll |
Flying Sharks
Inspiriert von den Rolling Stones, Led Zeppelin und Jimi Hendrix lassen wir den Rock'n'Roll aufleben. Frei nach unseren Liedzeilen: Back to be, Back to the beat of the time, Back to be forever melden wir uns fulminant zu Wort und begeistert mit prägnanten Riffs und Beats. Die Flying Sharks, das sind Paul an der Gitarre und Gesang, Tasia am Bass und Gesang und Chris am Schlagzeug.
www.youtube.com/@flyingsharks
www.soundcloud.com/flying-sharks
www.facebook.com/TheFlyingSharks
www.instagram.com/flying_sharks_bln
18.5. THURSDAY progressiv Rock |
Mihrax
Mihrax ist eine progressive Rockband aus dem Süden Berlins, die seit nunmehr drei Jahren erfolgreich zusammen spielt. Die vierköpfige Band schreibt ihre eigenen Stücke, die sich genretypisch an längeren und komplexeren Strukturen orientieren und somit auch viel Platz für Kreativität, Abwechslung und Dynamik lassen. Bereits 2019 erschien ihr selbstbetiteltes Doppelalbum - seitdem hat die Band auch an weiteren Stücken gearbeitet und sich technisch wie klanglich weiterentwickelt.
19.5. FRIDAY Blues, funk, rock´n´roll |
Happy Dog Brown
Happy Dog Brown ist Tim Kutschfreund und seine Berliner Band, die aus der Berlin Neuköllner Blues-Sessionszene hervorging. Inspiriert vom elektrischen Blues der 50er-Jahre und den Rhythmen des Funks der späten 60er-Jahre erschaffen sie ihren wilden und rohen Sound. 2019 erschien das selbstbetitelte Debüt der Band. Live entfaltet die Band um Frontmann Tim Kutschfreund eine besondere Dynamik und Energie.
www.happydogbrown.com
www.facebook.com/happydogbrown
www.soundcloud.com/happydogbrown
www.youtube.com/@happydogbrown1906
20.5. SATURDAY soul |
SOUL SYNDICATE
Soul Syndicate bringen mit ihrer modernen Mischung aus Funk und Northern Soul Schwung in die Berliner Club-Szene, aber auch auf die großen und kleinen Bühnen der Republik.
Das umfangreiche Programm aus Klassikern und Rariäten wird aufgefrischt durch Songs, die man nur von Soul Syndicate hören kann - bis andere Bands sie eines Tages covern! Diese Eigenkompositionen fügen sich geschmeidig in das bestehende Soul-Repertoire ein und bringen doch einen modernen, einen eigenen Touch - den Berlin City Soul!
23.5. TUESDAY tWO acts tonight |
Momo Tamtri Singer-Songwriter*in
Momo Tamtri ist eine queere Singer-Songwriter*in und Gitarrist*in. Momos Sound ist eine Mischung aus nostalgischem Indie-Rock und -Folk und dunklem Dream- und Alternative-Pop. Ein hypnotisierender Gesangsstil kombiniert mit verträumten, manchmal rockigen Gitarren ist die Einladung in Momos Geist, Gefühle und Gedanken. Zurzeit nimmt Momo eine geplante Debüt-EP auf.
OKTOBER Singer-Songwriter*in, Folk-Pop
OKTOBER ist eine junge queere Newcomerin aus Kaiserslautern. Die Sängerin und Komponistin studierte Musikproduktion in Berlin und schloss ihr Studium 2021 mit einem Bachelor ab. Seit Oktober 2021 hat sie neun Singles mit Musikvideos in den Genres Singer-Songwriter-Pop und Contemporary Folk veröffentlicht – im Mai 2023 folgt ihre Debut EP "Everyone's Sorry". OKTOBER begeistert mit melancholischen englischen Texten, gefühlvoller Stimme und herbstlichen Instrumentalklängen. Die 24-Jährige tritt regelmäßig solo oder mit ihrer Band in Kaiserslautern und Berlin auf und gewinnt dabei eine organisch wachsende Fangemeinde, ohne Label oder Management.
25.5. THURSDAY tWO acts tonight |
RED MESS
Red Mess concerts are known to be a deep crooked experience with high volumes that somehow express and represent some sort of anger within. Back in their hometown, Londrina, Brazil, Red Mess music has its roots in powerful live performances. This type of experience has always shaped the phonographic approach of the studio's productions of the band, therefore trying to capture the energy of the live concerts. The last album "Breathtaker" (2022) seems to be the most successful in this regard. The producer of the record, Galego Teixeira, attended several Red Mess concerts and his approach, with a energic, raw and street-sounding mix, captures an interesting glimpse of what can be a live performance in a boiling hot tropical Brazilian bar. Based in Berlin since 2022 and with an instinctive desire for chaos, Red Mess is inspired by numerous bands and artists of the underground Brazilian scene that succeed in making dirty sounding records and performances.
SUBZEN grunge
“Es klingt ein bisschen, als hätte Kurt Cobain einen Song mit Queens of Stone Age gemacht.”
SUBZEN, eine australisch-deutsche Grunge-Band aus Berlin, ist inspiriert vom Sound der 90er und 2000er: Viel Fuzz, ein grummelnder Bass und Hooks mit Pop-Appeal.
Berlin und Grunge – das passt zusammen. Dröhnende Gitarrenriffs kombiniert mit eingängigen Melodien, Chaos mit Simplizität. Die Stadt kann sich anfühlen wie eine Welt voller nicht miteinander zu vereinbarender Realitäten – und so schreibt SUBZEN Songs über Panik und Ängste, aber auch über Hoffnung und über Momente, in denen man die Schnauze voll hat von allem.
26.5. FRIDAY ---- 22:00 ---- |
27.5. SATURDAY ---- 22:00 ---- |
28.5. SUNDAY ---- 22:00 ---- |